Die Methode Thematic Creation (TC) ist Orientierungs- und Organisationshilfe und strukturiert den künstlerischen Schaffensprozess sowie die Kreationsphase.
Als Performer:innen im Bereich der bewegten Künste stellen sich uns eine Vielzahl körperlicher und mentaler Herausforderungen: Stressbewältigung, Eigenmotivation, Lampenfieber und Postpremierentief sind dabei nur ein paar Beispiele.
Dieser Workshop ist Teil des Projekts SPEAK OUT: Together for a safer circus (2023-2024), einer europäischen Initiative zur Verhinderung von Sexismus, geschlechtsspezifischer Diskriminierung und Gewalt in der Zirkusbranche.
Saskia Klepsch unterstützt das Ziel eines persönlichen Mindsets und Strategien der individuellen Selbstorganisation mit den methodischen Mitteln des systemischen Ansatzes.
Wie geht es uns mit Körperlichkeit im Bewegungsunterricht? Wie wurden wir angefasst und wie würden wir es uns wünschen? Wir hinterfragen, die Normen von verschiedenen Bewegungslehren und suchen nach neuen Ansätzen, die uns gerecht werden.
SENECA INTENSIV lädt wieder kurz vor Weihnachten alle interessierten recht herzlich zu den Tagen der Offenen Tür in den SENECA INTENSIV Studios und dem Cabuwazi Marzahn ein.