Open Call | Tête-à-Tête | Internationales Straßentheaterfestival Rastatt 2024
German Showcase for performing arts in public space beim internationalen Straßentheaterfestival tête-à-tête vom 29.05. – 02.06.2024 im Rahmen des CIRCOSTRADA general meetings.
Ob Work in Progress, Try Out oder neue Show – das internationale Straßentheaterfestival tête-à-tête bietet eine neue Showcase Plattform für die deutsche Szene. Zeigt eure Produktionen in bester Festivalatmosphäre vor großem Publikum und präsentiert euch gleichzeitig Fachbesucher*innen, Booker*innen und Festivalveranstalter*innen aus Deutschland und ganz Europa.
Das internationale Straßentheaterfestival tête-à-tête richtet in diesem Jahr in Kooperation mit dem Tollhaus Karlsruhe das jährliche General Meeting des europäischen Netzwerks für temporary circus and outdoor arts CIRCOSTRADA aus. Über 100 Mitglieder des Netzwerks werden nach Rastatt kommen und ihren Blick auf die deutsche Szene werfen. Auch deutsche Veranstalter*innen werden wie immer zahlreich vertreten sein, so dass eure Show die besondere Chance hat, von einem großen und (inter)nationalen Fachpublikum gesehen zu werden.
Damit wird der formulierte Bedarf des Bundesverbands Theater im öffentlichen Raum aufgegriffen, internationale Präsentationsmöglichkeiten für die deutsche Szene zu schaffen.
Geboten wird:
Bewerbung:
Tête-à-Tête | Internationales Straßentheaterfestival Rastatt 2024
Das größte internationale Straßentheaterfestival Deutschlands dreht die nächste Runde: Vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 versetzen Auftretende aus aller Welt und mehr als 80.000 Besuchende die Straßen, Plätze und Parks der Stadt in Ausnahmezustand.
Alle zwei Jahre steht Rastatt Kopf. Dann hat das tête-à-tête Festival die Barockstadt im Griff und Straßentheater- und Zirkusgruppen aus ganz Europa im Gepäck. Urbaner Raum, gefüllt mit Artistik, Tanz und Performance soweit das Auge reicht. Auch 2024 können sich zehntausende Besuchende wieder auf ein kurzweiliges, aber anspruchsvolles Programm freuen, das unterhält und amüsiert, berührt und aufrüttelt, konfrontiert und zum Nachdenken anregt – und das überwiegend umsonst und draußen stattfindet. Die opulente Programmauswahl glänzt mit Diversität, Innovation und Gespür für neue künstlerische Strömungen der Outdoor Arts.
Foto: tête-à-tête