The Mirror | Gravity & Other Myths | Düsseldorf Festival | 2024
Die Formation Gravity & Other Myths (GOM) trägt ihr Motto schon im Namen: Die Schwerkraft ist für die Australier nur ein Mythos, den es zu überwinden gilt. Vor zwei Jahren begeisterte GOM das Publikum mit der Show „Backbone“, die mit spektakulärer Artistik und schwindelerregenden Menschentürmen nach dem Wesen der Stärke forschte. Nun präsentieren sie „The Mirror“, eine packende Kombination aus Akrobatik, Tanz, Musik, Licht und visueller Kunst. Fünf Frauen und fünf Männer stellen brisante Fragen zu Geschlechterrollen und medialer Selbstinszenierung. Nachdenkliches und Unterhaltsames fügt sich zu einem schillernden Kaleidoskop, und bei GOM kommt auch der Humor nicht zu kurz.
Darcy Grant, Leitung
Jascha Boyce, Stellvertretende Leitung
Matt Adey, Set- & Lichtdesign
Lachlan Binns, Design
Ekrem Eli Phoenix, Komposition
Mik La Vage, Sounddesign
Renate Henschke, Kostümdesign
Artist*innen:
Megan Drury Gesang, Isabel Estrella, Emily Gare, Leann Gingras, Hamish McCourty, Lewis Rankin, Nadav Sadlik, Maya Tregonning, Ashley Youren
Emily Gare, Tour Management
Marko Respondeck, Technische Leitung und Lichtmanagement
Belinda Respondeck, Company Management
Michael Cook, Tontechnik
Gravity and Other Myths wird als Organisation von Arts South Australia unterstützt.
Im Auftrag von Chamäleon Berlin und The Sydney Opera House.
Düsseldorf Festival | 2024
Das Düsseldorf Festival ist ein bunter Playground, es lädt dazu ein, sich spielerisch der Kunst zu nähern. Es ist ein offener Ort für Neulinge wie für Spezialist*innen. Vor allem aber ist es ein Ort für den Genuss von Sinnlichkeit und der Befriedigung von Neugierde.
Düsseldorf Festival, das Festival für Performing Arts in den Bereichen Theater, Musik, Neuer Zirkus und Tanz. Das breit gefächerte Programm widmet sich überwiegend den sparten- und stilübergreifenden Künsten. In den frühen 90er Jahren als „Altstadtherbst Kulturfestival“ entstanden, verstand sich das Festival als Gegenentwurf zum klassischen Spartenbetrieb der öffentlichen Häuser und des klassischen Konzertbetriebs in der Stadt. Im Festivalzentrum auf dem Burgplatz, dem großen Theaterzelt, findet bis heute hochkarätiges internationales Programm mit Strahlkraft weit in die Region statt.
Foto: Andy Phillipson