Der Name verrät es schon: beim Tellerdrehen geht es darum, einen flachen, runden Gegenstand, ähnlich einem Teller, anzudrehen. Die Herausforderung dabei ist es, dass dies mit einem langen, dünnen Holzstab in der Luft geschieht und der Teller dabei so balanciert werden muss, dass er nicht herunterfällt. Im Zirkus haben sich mittlerweile verschiedene Formen der Teller-Jonglage ausgebildet: bei der dynamischen Teller-Jonglage hat der:die Artist den Holzstab in der Hand und kann so schnellere Kunststücke, wie zum Beispiel Würfe, mit dem Teller ausführen, während andere Artist:innen ein Gestell mit mehreren daran befestigten Stäben nutzen und damit viele Teller gleichzeitig in der Luft halten.