
Pli | Inbal Ben Haim | Ruhrfestspiele Recklinghausen 2023
31. Mai - 1. Juni

Pli | Inbal Ben Haim | Ruhrfestspiele Recklinghausen 2023
Papier ist ein jahrtausendaltes Material, ständig in unserem Alltag präsent: Es trägt Informationen, Geschichten, Gesetze, unsere innersten Gedanken und universelle Wahrheiten. „PLI“ (deutsch: Knick, Falte) erweckt dieses vielschichtige und -seitige Material als faszinierendes Zirkusstück zum Leben.
Die Bildhauerin Domitille Martin und der Papierkünstler Alexis Mérat lassen ganze Landschaften entstehen, die dann wieder zerrissen, zerknüllt und zu neuen Gebilden verknotet werden. Dabei ist das Papier mal eine seidige zweite Haut, mal eine kompakte Mauer, mal sogar ein tragfähiges Seil für atemberaubende Luftartistik. Im Zentrum dieses raschelnden Papieruniversums steht die israelische Zirkuskünstlerin Inbal Ben Haim. Sie tritt in den Dialog mit dem Material, hinterfragt zum einen die Schwäche des so zart erscheinenden Stoffes, und erprobt zum anderen seine Festigkeit, wenn ihr Körper in über sechs Metern Höhe am zerreißenden Papierfaden hängt.
Ruhrfestspiele Recklinghausen 2023
Die Ruhrfestspiele sind eines der ältesten, größten und renommiertesten Theaterfestivals Europas. Während der jährlichen Festspielzeit vom 1. Mai bis Mitte Juni verwandelt sich Recklinghausen in eine internationale Kultur- und Theatermetropole. Internationales Schauspiel- und Tanztheater, Koproduktionen mit großen deutschsprachigen Bühnen, Literatur, sowie herausragende Produktionen des Neuen Zirkus und ausgesuchte Kinder- und Jugendtheaterproduktionen bilden den Kern des zeitgenössischen Programms. Multidisziplinäre Performanceproduktionen, Bildende Kunst, Konzerte sowie neue Diskursformate suchen darüber hinaus die Auseinandersetzung mit relevanten politischen Fragen der Gegenwart und Zukunft.
Foto: Domitille Martin