Zum Inhalt springen

AUFLEUCHTEN – Zirkus Liebe Hoffnung | Zeit für Zirkus | Putbus 2024

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AUFLEUCHTEN – Zirkus Liebe Hoffnung | Zeit für Zirkus | Putbus 2024

17. November 2024 | 18:00

AUFLEUCHTEN – Zirkus Liebe Hoffnung | Zeit für Zirkus | Putbus 2024

Sie kommen von draußen, suchen Zuflucht vielleicht vor einem Sturm? Einem Krieg gar? Dem Chaos der Welt? Sie schleppen Gepäck mit sich und tragen gemeinsam eine Eisenstange. Zunächst unsicher richten sie sie auf. Plötzlich befinden wir uns mitten in einem Zirkus. Aus der verirrten Gruppe wird ein Ensemble, das mittels Artistik, Theater, Musik und Poesie die Geschichte der legendären Zirkusdirektorin Paula Busch erzählt, die ihren Zirkus durch den Krieg und das Chaos der 20er Jahre führt und ihn dabei – als Frau in einer Männerdomäne- neu erfindet.
Eine Revue poetische-humorvoller Szenen engwickelt sich, in der die großen Zeitläufe und gesellschaftlichen Konventionen immer wieder das individuelle Glück bedrohen.

Im Zusammenspiel mit berührender Artistik wird die Lebens- und Liebesgeschichte einer Pionierin der Zirkuskunst zum Scheinen gebracht. Zwei Schauspieler:innen, ein Clown, zwei Artistinnen und eine Musikerin entführen das Publikum in eine Welt, der Mut und Liebe in Zeiten der Krisen aufleuchten.

Dauer: 90 Minuten

Zeit für Zirkus 2024

Die 4. Edition des bundesweiten Festivals ZEIT FÜR ZIRKUS findet erneut in Kooperation mit Territoires du Cirque und zeitgleich mit der internationalen Veranstaltung LA NUIT DU CIRQUE statt. 2024 koordiniert vom Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ).

Vom 15. bis 17. November 22024 präsentieren bundesweit 40 Spielorte die Vielfalt zeitgenössischen Zirkusschaffens und bieten einen unterhaltsamen und unkonventionellen Einblick in ein spannendes und sich stetig weiterentwickelndes Genre – konzentriert und live on stage an einem Wochenende.

Das Netzwerkprojekt ZEIT FÜR ZIRKUS rückt damit erneut eine junge Kunstform in den Fokus, die durch ihre vielfältigen Inszenierungskonzepte und eine starke Bildsprache auch das Potential hat, Besucher:innen in kulturellen Randlagen und auch bei geringerer Bindung an klassische Kulturangebote zu erreichen. „Die Kunst des Dazwischen“, wie die Theaterwissenschaftlerin und Dramaturgin Franziska Trapp den Zeitgenössischen Zirkus einmal nannte, vermittelt als körperlichste, dramatischste aller darstellenden Formen Tradition und Innovation, Realität und Fiktion, Kunst und Unterhaltung, human und more-than-human, Risiko und Sicherheit, Mut und Vertrauen, Ideologie und Kritik, Körper und Diskurs – mit einem Wort: Vielfalt!

Eindrucksvolle Belege für diese Vielfalt sind vom 15. bis zum 17. November 2024 längs und quer durch die gesamte Republik zu erleben.

Jede Produktion bei ZEIT FÜR ZIRKUS ist auf ihre Weise speziell und einzigartig, trägt aber immer zum Gelingen des Ganzen bei. Und so kann der Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ) mit berechtigtem Stolz auf seine Initiative und den Erfolg dieses Projektes blicken. Die Vorstandsvorsitzende Jenny Patschovsky: „Auch mit dieser Edition wächst das Netzwerk an Bühnen und Orten in Deutschland, die das große Potential des Zeitgenössischen Zirkus erkennen, unkonventionelle künstlerische Stile oder starke Themen in die Mitte der Gesellschaft zu tragen und mit dem Publikum auf Augenhöhe zu verhandeln. Besonders in gesellschaftlichen und politischen Krisenzeiten braucht es künstlerische Interventionen und Begegnungen, um Gemeinschaft zu stiften und Austausch zu befördern.“

 

Foto: Zeit für Zirkus

Veranstalter

Theater Vorpommern GmbH
E-Mail
service@theater-vorpommern.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Theater Putbus
Markt 13
Putbus, Mecklenburg-Vorpommern 18581 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
038301 8080
Veranstaltungsort-Website anzeigen